Zielvorgaben sicher umgesetzt.
REACH ist die neue Chemikaliengesetzgebung der EU, die sich mit der Registrierung, Evaluierung, Autorisierung und Beschränkung von Chemikalien befasst.
BCD Chemie GmbH fühlt sich den Erfordernissen von REACH voll verpflichtet und arbeitet auf diesem Gebiet eng mit Kunden und Lieferanten zusammen.
Unser Ziel ist es, Ihnen - als Lieferant oder als Kunde - die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen proaktiv wertvolle Unterstützung im Umgang mit REACH.
- Was ist Reach | Mehr…
- Unser Serviceangebot| Mehr…
- Links und Downloads | Mehr…
Was ist REACH?
REACH ist die neue Chemikaliengesetzgebung der EU, die sich mit der Registrierung, Evaluierung, Autorisierung und Beschränkung von Chemikalien befasst. REACH betrifft chemische Stoffe als solche bzw. in Zubereitungen oder Stoffe in Erzeugnissen, die unter normaler Verwendung freigesetzt werden. REACH ersetzt eine Reihe von EU Rechtsvorschriften zu Umweltschutz und Sicherheit, lässt jedoch viele sektorspezifische Vorschriften unberührt.
Welche Ziele werden verfolgt?
- Besserer Schutz der menschlichen Gesundheit sowie der Umwelt vor möglichen Gefährdungen durch Chemikalien
- Verbessertes Risikomanagement im Umgang und bei der Verarbeitung von Chemikalien
- Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Chemieindustrie in der EU
- Verlagerung der Verantwortung für die Beurteilung von Risiken von den Behörden zur Industrie
Müssen alle Stoffe registriert werden?
Ja, alle Stoffe, welche in einer Menge von 1 Tonne und mehr pro Jahr in der EU produziert oder importiert werden, sind registrierungspflichtig. Jedoch gibt es Ausnahmen: So fällt z. B. die Verwendung von Chemikalien in Lebensmitteln und Medikamenten unter andere sektorspezifische EU-Gesetze.
Wer ist von der neuen Verordnung betroffen?
Praktisch jeder Akteur der Lieferkette, der mit chemischen Stoffen umgeht, hat bestimmte Verpflichtungen zu erfüllen: In der EU ansässige Hersteller oder Importeure von chemischen Stoffen oder von Zubereitungen chemischer Stoffe. Nachgeschaltete Anwender, die im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit Chemikalien verarbeiten, Zubereitungen (Gemische) für die Endanwendung formulieren oder formulierte Produkte verwenden.
Welche Konsequenzen hat REACH?
„Keine Registrierung - kein Markt“. Dies bedeutet: Nicht registrierte Stoffe und nicht registrierte Verwendungen werden illegal!
Unser Serviceangebot
REACH geschulte Vertriebsmitarbeiter und Produktmanager
- Zentrales REACH-Implementierungsteam unterstützt durch das Top-Management von BCD Chemie
- Erfahrenes Netzwerk qualifizierter HSE-Experten und modernste zentrale HSE-Datenbank
- Aktive Teilnahme an REACH-Implementierungsprojekten (RIPs) des Europäischen Chemikalienbüros (ECB)
- Langjährige Erfahrung als Schnittstelle zwischen Herstellern und nachgeschalteten Anwendern
Unser Service für unsere Lieferanten
- Speziell in REACH geschulte Produktmanager
- Unterstützung bei der Erfassung der nachgeschalteten Verwendungen Ihrer chemischen Stoffe
- Unterstützung bei Fragestellungen bezüglich importierter chemischer Stoffe
- Unterstützung in einer Vielzahl REACH relevanter Aufgabenbereiche (z. B. Lösungen in Hinblick auf Ersatz besonders besorgniserregender Stoffe, Abklärung der Erfordernisse zur Registrierung, Ausnahmeregelungen)
- Unterstützung bei der Entwicklung von Expositionsszenarien für Formulierer
Unser Service für unsere Kunden
- Speziell in REACH geschulte Vertriebsmitarbeiter
- Informationen über (Vor-) Registrierungsabsichten der Hersteller
- (Vor-) Registrierung importierter Stoffe von strategischer Relevanz
- Unterstützung bei Fragestellungen bezüglich importierter Stoffe
- Unterstützung in einer Vielzahl REACH relevanter Aufgabenbereiche (z. B. Lösungen in Hinblick auf Ersatz besonders besorgniserregender Stoffe, Abklärung der Erfordernisse zur Registrierung, Ausnahmeregelungen)
- Unterstützung bei der Entwicklung von Expositionsszenarien für Formulierer
Links & Downloads
In diesem Bereich finden Sie aktuelle Links ebenso, wie entsprechende Publikationen zum Download.